
Stadt trauert um Brandopfer
„Dies ist ein trauriger Tag für die Stadtgemeinschaft. Wir fühlen mit den Angehörigen, Mitarbeitenden und Rettungskräften.“ Tief betroffen zeigt sich Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen nach dem Brand im Friedrich-Pröbsting-Haus in Heeren-Werve, bei dem zwei Bewohner ihr Leben verloren. Ein dritter schwebt in Lebensgefahr. „So ein Ereignis“, führt Kappen weiter aus, „ist dramatisch für alle Beteiligten.“ In dem Haus leben erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. Hierbei handelt es sich um eine Einrichtung der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V., die dem Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. angehört. „Das Pröbsting-Haus ist eine Einrichtung, die eine besondere Aufgabe und Bedeutung hat und in der Stadt tief verwurzelt ist. Die Tragödie geht uns allen sehr nahe.“
An den Rettungsarbeiten waren neben der Feuerwehr Kamen Einsatzkräfte aus Bönen, Unna und Hamm sowie des Kreises Unna beteiligt. Die Bürgermeisterin bedankt sich ausdrücklich bei allen Hilfskräften für ihren engagierten Einsatz. Im Namen der Stadtgemeinschaft bietet sie dem Friedrich-Pröbsting-Haus jegliche Unterstützung an.